Immer frisch: Der Mittwochsmarkt

Unter dem Motto „Shoppen und Schlemmen“ lockt der Mittwochmarkt ab dem 13. März 2024 von 10 bis 17 Uhr wieder viele Besucher in die Korbacher Fußgängerzone. Frische Köstlichkeiten und handwerklich hergestellte Waren runden das Sortiment der ansässigen Geschäften in der Prof.-Bier-Straße zu einem einmaligen Einkaufserlebnis ab. Vielfältiges Markterlebnis Leckeres vom Grill macht ebenso Appetit auf…

Weiterlesen

Krimineller Spieletreff

Ein Krimidiner sorgte beim letzten Spieletreff im Gemeindezentrum der Johanneskirche für beste Unterhaltung und spannendes Rätselraten. Bei leckerem Essen begaben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gut gelaunt auf Mörderjagd. Anschließend wurden neue Pläne für das laufende Jahr ausbaldowert. Neben dem wöchentlichen Spieletreff am Freitag ist unter anderem die Teilnahme an „Stadt. Land.Spiel“ und weitere Aktionen…

Weiterlesen

Freudensprünge für die Ohren

Zu seinem Frühjahrskonzert lädt der Musikverein Rhena am 9. März 2024 in die Stadthalle Korbach ein. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Abend mit moderner Blasmusik freuen. Unter der Leitung des neuen Dirigenten Mark Adel präsentiert das Orchester viele neue Stücke. Auch die Jugendgruppe kann sich hören lassen und beweist, dass Blasmusik Alt…

Weiterlesen

Die Maya: Eine Reise durch Zeit und Kultur

Am Mittwoch, den 28. Februar 2024, um 19:30 Uhr findet in der Stadthalle Korbach ein Multivisionsvortrag von Martin Engelmann über die Maya statt. Die Maya gelten als eine der ältesten Zivilisationen der Geschichte und sind berühmt für ihre beeindruckenden architektonischen Bauwerke, für ihre komplexe Schriftsprache und für tiefgreifende astronomische Kenntnisse. Den Maya auf der Spur…

Weiterlesen

Boxabend in Eppe am 16. März

Der Weg nach oben führt über Eppe. Für Mario Jassmann ist der Boxabend am 16. März in der Aartalhalle ein weiterer und wichtiger Meilenstein seiner Profi-Karriere. Vor heimischem Publikum steigt Mario nach seinem Trainingsaufenthalt in Las Vegas in den Ring, um seine gute Ranglistenposition weiter zu verbessern. Gegen wen er antreten wird, steht noch nicht…

Weiterlesen

Dürrenmatt: Die Physiker

„Die Physiker“ – Tragikomödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt 20. Februar 2024 um 20 Uhr in der Stadthalle Korbach. In dem beschaulichen Schweizer Sanatorium Les Cerisiers werden zwei Krankenschwestern ermordet, angeblich von Patienten erdrosselt. Auf den ersten Blick erscheinen die Verdächtigen recht harmlos: Der eine hält sich für Albert Einstein, der andere für Sir…

Weiterlesen

Kleine Helden mit großem Herzen

Die Kinder der Wohngruppe Nicari im Bathildisheim e.V. lieben Tiere. Auch ihre Erzieherinnen teilen diese Leidenschaft und gemeinsam entstand die Idee, das Tierheim in Korbach zu besuchen und finanziell zu unterstützen. Viele Abgabetiere und steigende Kosten für Futter und Energie machen den Tierheimen zu schaffen. Die Kinder der „mein weg“-Wohngruppen erhalten Taschengeld und beschlossen einen…

Weiterlesen

Jochen Wachenfeld-Teschner in IHK-Magazin „Wirtschaft Nordhessen“

INTERVIEW: ANDREAS NORDLOHNE FOTO: ANDREAS BERTHEL (Wirtschaft Nordhessen) Jochen Wachenfeld-Teschner im Magazin „Wirtschaft Nordhessen“ über die Lage in der Bauwirtschaft, ihren Wandel hin zur Klimaneutralität und den Kraftakt des Bund-Länder-Pakts. Andreas Nordlohne: 77,8 Prozent der Unternehmen aus dem regionalen Baugewerbe erwarten laut aktuellem IHK-Konjunkturbericht eher ungünstige Geschäfte. Was ist die größte Wachstumsbremse? Jochen Wachenfeld-Teschner: Ein…

Weiterlesen

Willkommen im Praxisteam

NIEDERQUELL & NIEDERQUELL: Seit über 40 Jahren steht die Zahnarztpraxis Niederquell & Niederquell für herausragende medizinische Betreuung und persönliche Beratung auf höchstem Niveau. Mit innovativen Therapiekonzepten und modernster Ausstattung bietet die Praxis ein breites Spektrum an Behandlungen, darunter Implantologie, Kieferorthopädie, Schlafmedizin, Laserzahnheilkunde, Kiefergelenkbehandlung und Prophylaxe. Die engagierte und erfahrene Belegschaft, bestehend aus herausragenden Fachleuten, bildet…

Weiterlesen

Historischer Zusammenschluss stärkt den regionalen Biermarkt

Historischer Zusammenschluss zweier Brauereien: Die Gräflich zu Stolberg’sche Brauerei Westheim GmbH und die Brauerei Allersheim GmbH vereinen ihre Kräfte für die Zukunft. Holzminden/Marsberg, 9. Januar 2024: Die Gräflich zu Stolberg’sche Brauerei Westheim GmbH und die Brauerei Allersheim GmbH setzen einen Meilenstein in ihrer jeweiligen Geschichte, indem sie Produktion und Vertrieb unter einem Dach zusammenführen. Diese…

Weiterlesen