Kleiner Mittwochsmarkt in der Innenstadt

KLEINER MITTWOCHSMARKT. Morgen, den 13. Oktober ist es wieder soweit: Das bunte Angebot aus Leckereien, Frischem aus der Region und handgefertigten Waren, lockt die Besucher in die Innenstadt. Von 10 bis 17 Uhr lädt die „Initiative Prof.-Bier-Str.“ mit regional angebauten oder in der Region hergestellten Lebensmitteln in das Nikolai-Vörtel ein. Auch dieses Mal gilt Maskenpflicht…

Weiterlesen

So schön wär’s gewesen …

… am Samstag und am Sonntag wäre es wieder so weit gewesen: Am zweiten Wochenende im Oktober findet traditionell der Historische Mittealterliche Markt in Korbach statt. Dann platzt die Stadt aus allen Nähten, Jung und Alt aus nah und fern trifft sich zum unterhaltsamen Bummel durch die Budengassen. Man trifft Freunde und Bekannte, stößt auf…

Weiterlesen

Vom Sanitätshaus zum Vollversorgungszentrum

SANITÄTSHAUS FRIEDHOFF. In der Briloner Landstraße entsteht auf insgesamt 3000 Quadratmetern ein Versorgungszentrum für technische Orthopädie mit Büros und Verwaltung. Auch Beratungs-, Schulungs- und Funktionsräume umfasst der Neubau, mit dem das Sanitätshaus Friedhoff neue Maßstäbe setzen will. Auch nach der Eröffnung im Frühjahr 2022 bleibt das Sanitätshaus in der Bahnhofstraße 17 bestehen. Von dem Neubau…

Weiterlesen

hairlights xpress offen für alle

2G oder 3G? Im hairlights xpress haben die Kundinnen und Kunden die Wahl. „Wir wollen niemanden ausschließen, der nachweislich gesund oder aus unterschiedlichsten Gründen ungeimpft ist“, erklärt Dennis Lessing und verweist auf sein Angebot, das seit dem 4. Oktober gilt. Montags und dienstags gilt 3G Wer geimpft, genesen oder getestet ist, kann sich – unter…

Weiterlesen

Live-Musik am Samstag

LIVE MUSIK. Am kommenden Samstag, dem 9. Oktober, gibt es wieder Live-Musik in der Fußgängerzone. Bei hoffentlich gutem Wetter sorgt „Ticket to Happiness“  mit happy Folk für einen beschwingten Bummeln durch die Innenstadt. Dabei spielen die Künstler nicht nur für Applaus, sondern freuen sich natürlich auch über das bei der Straßenmusik übliche Hutgeld der Passanten…

Weiterlesen

Smile: Bei Schaumann beginnt alles mit einem Lächeln

SCHAUMANN. „SMILE“ ist DAS Zukunftsprojekt der Firma Möbel Schaumann. Doch was vielleicht zuerst wie ein einfaches Motto klingt, ist viel mehr als das. Es prägt die Unternehmenskultur des in vierter Generation geführten Möbelhauses und macht die Zusammenarbeit des Teams zu etwas Einzigartigem. Bereits im Jahr 2019 führte Lena Schaumann das Projekt SMILE ein – seitdem…

Weiterlesen

Vermögensbetreuung neu aufgestellt

Ingo Göbel, Bereichsleiter Vermögensbetreuung, freut sich über die neuen Mitarbeiter und ist sich gemeinsam mit seinem Kollegen Rolf Thiele sicher, dass die Beiden nicht nur gut ins Team passen, sondern mit ihrem Fachwissen auf für die Kunden der Waldecker Bank einen echten Mehrwert bieten werden. WALDECKER BANK. „Nichts ist so beständig wie der Wandel“ –…

Weiterlesen

Karriere bei der Brass Gruppe

BRASSGRUPPE.  „Schicken Sie uns eine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen – wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen …“ – eine Standardfloskel aus der Personalabteilung vieler Firmen. Nicht so bei der BrassGruppe aus Korbach und Oberschledorn. Im Logistikunternehmen, mit 600 Mitarbeitern an vier Standorten, hat man für das Bewerbungsverfahren bewusst einen anderen Weg gewählt….

Weiterlesen

Endlich die richtige Bettdecke

BETTENHAUS BRACK. Die richtige Bettdecke ist essenziell für erholsamen Schlaf. Zu rund 80 Prozent ist die Zudecke für das Mikroklima in der Betthöhle verantwortlich. Sie sorgt dafür, dass die vielen kleinen Luftpolster in der Bettdecke im Winter wärmend isolieren und im Sommer genügend Zirkulation zulassen, damit man nicht zu schwitzen beginnt. Trotzdem schlafen viele Menschen…

Weiterlesen

Kümpe und Schlucklöcher

FREIZEIT. Wasser in der historischen Altstadt von Korbach – gibt’s das überhaupt? Na klar, mag man sich denken, Korbach ist ja eine Hansestadt! Allerdings sucht man in Korbach einen größeren Fluss oder gar einen Hafen vergeblich – denn die Hansestadt wurde an einer Kreuzung von zwei wichtigen Fernhandelsstraßen des Mittelalters gegründet und diente somit als…

Weiterlesen