Wie geht es in Hessen weiter?

Am morgigen Donnerstag kommt das Corona-Kabinett der hessischen Landesregierung zusammen, um über die weiteren Maßnahmen bezüglich einer Lockerung der aktuell noch geltenden Bestimmungen zu beraten. Welche Neuregelungen dann zu erwarten sind, darüber informierte Ministerpräsident Volker Bouffier heute in einer Pressekonferenz. Räumlich begrenzte Maßnahmen Am wichtigsten ist dabei sicher der Umgang mit regionalen Besonderheiten in Hessen….

Weiterlesen

Gastronomie braucht Nerven wie Drahtseile

Nicht nur in Korbach hoffen Hoteliers und Gastronomen sehnsüchtig auf eine weitere Lockerung der Coronabeschränkungen. Wer von der heutigen Bundespressekonferenz klare Antworten erwartete, wird wohl sehr enttäuscht sein. Wurden bis vor kurzem noch bundeseinheitliche Lösungen angestrebt, gibt es zumindest in diesem Punkt eine gravierende Kehrtwende. Auf Basis eines Notfallmechanismus soll die Entscheidung über und damit…

Weiterlesen

Weitere Lockerungen kündigen sich an

In Niedersachsen kann lt. „Spiegel“ die Gastronomie möglicherweise ab dem 11. Mai wieder öffnen … allerdings mit gewissen Einschränkungen. Restaurants, Gaststätten und Biergärten dürfen dabei nur maximal die Hälfte der vorhandenen Plätze für Gäste bereitstellen und es soll eine Reservierungspflicht gelten. Wie es in Hessen weitergeht, darüber beraten Bund und Länder am Mittwoch. Dabei geht…

Weiterlesen

Jassmann Sportversand in neuen Händen

Es ist schon bemerkenswert, was der Boxsport an Ausrüstung erfordert. Der Laie mag vielleicht denken: „Zwei Handschuhe – und dann gib ihm!“. Profis jedoch legen größten Wert auf eine perfekte Ausstattung zu der so einiges mehr gehört als ein Paar Boxhandschuhe. Solche und vieles mehr fand man bislang im Online-Shop von Karin Jassmann bei Jassmann…

Weiterlesen

Bilderstrecke: Mit Sicherheit gut Einkaufen

Für Ordnungsbehörden, Geschäfte und Kunden ist Sicherheit oberstes Gebot nach der Wiedereröffnung der Geschäfte. FreudichaufKorbach hat sich in der Stadt umgeschaut, wie mit den Auflagen umgegangen wird, die nun beim Bummel durch die Innenstadt gelten. Schutzmasken und Hinweisschilder prägen das Bild der Korbacher Innenstadt in Corona-Zeiten. Die Menschen wissen damit umzugehen.

Weiterlesen

Starke Verbundenheit mit dem Einzelhandel

„Es tut sich was“, zieht Harald Henkel bei allen Sorgen eine positive Bilanz der ersten Woche nach Ende des Shutdowns. Positiv überrascht hat ihn die Verbundenheit der Kundinnen und Kunden zu seinem Ideenfachgeschäft in der Prof.-Bier-Straße: Über alle Altersgruppen hinweg bekunden Kunden, wie viel ihnen der Korbacher Einzelhandel bedeutet und dass sie die Geschäfte vor…

Weiterlesen

ZEITGLANZ: Alles sehr diszipliniert

„Die Kunden gehen fast ausnahmslos sehr verständnisvoll mit der aktuellen Situation um“, ist für Andreas Küthe die wichtigste Erkenntnis aus der ersten Woche nach der Wiederöffnung seines Fachgeschäfts für Uhren und Schmuck in der Prof.-Bier-Straße. Bei ZEITGLANZ verhalten sich die Kundinnen und Kunden durchweg sehr vorbildlich. „Alle sind sehr diszipliniert und achten schon von sich…

Weiterlesen

Endlich wieder Leben vor der Bude

Der Kiosk Niehoff-Ozabrik gehört zu den wenigen Geschäften, die auch während des Shutdowns der Innenstadt öffnen durften. Jetzt freut sich Manni darüber, dass das Leben wieder zurückkehrt in die Fußgängerzone. Die erste Woche „Der Montag lief sehr gut an“, berichtet Manni, „man merkte förmlich, dass die Leute mal wieder raus und etwas anderes sehen wollten.“…

Weiterlesen

Eiscafe Delizia hat wieder geöffnet

Seit heute gibt es wieder eine Vielzahl leckerer Eiscremes in der Bahnhofstraße. Das Eiscafe Delizia ist wieder geöffnet und heißt seine Gäste herzlich Willkommen. Unter den besonderen Umständen, die die Corona-Krise mit sich bringt, wird auch hier darum gebeten Abstand zu halten, die Eisdiele nur mit allerhöchstens zwei Personen zu betreten und Gruppenbildung zu meiden….

Weiterlesen

Hoffnungsschimmer für die Gastronomie?

Wie Radio Erft am Morgen meldete, denkt die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen darüber nach, die Gastronomie Anfang Mai schrittweise wieder hochzufahren. Da viele Jobs und Betriebe momentan stark gefährdet seien, hält der Wirtschaftsminister des benachbarten Bundeslandes, Andreas Pinkwart, eine „wohlüberlegte, differenzierte und zwischen den Bundesländern abgestimmte Vorgehensweise“ für denkbar. Sollten sich die Bundesländer dabei einigen können,…

Weiterlesen