Freizeit ist in Korbach Freuzeit

Die Lebensqualität in der Hansestadt ist einzigartig. Korbach liegt mitten in einer der schönsten und zugleich abwechslungsreichsten Ferienregionen Deutschlands. Hier zu leben heißt Freizeitangebote vor der Haustüre zu haben, für die viele Menschen lange Fahrzeiten auf sich nehmen. In Sachen Partyszene mag Korbach sich wohl nicht mit benachbarten Oberzentren messen können. Stattdessen ist Korbach der…

Weiterlesen

Wieder Boxtraining für Frauen und Mädchen

TSV KORBACH. Es geht wieder los und die Boxerinnen des TSV Korbach können es kaum erwarten. Mit dem ersten Training seit Monaten starten die Mädchen und Frauen der Boxabteilung am Dienstag, den 30. Juni, in den Sommer. Dass dies möglich wird, ist der Initiative des Orga-Teams der begeisterten Hobbyboxsportlerinnen und Peter Schreiber, einem langjährigen Fan…

Weiterlesen

Gold für die Goldstadt

WALDECKER BANK. Gerade in Krisenzeiten und großer Unsicherheit erfreuen sich Edelmetalle wie z.B. Gold großer Beliebtheit. Deshalb steigt auch während der Corona-Pandemie die Nachfrage nach Edelmetallen massiv an. Schon immer gehören Edelmetalle in eine gut geordnete Vermögensstruktur, berichtet der Leiter der Vermögensbetreuung der Waldecker Bank eG, Ingo Göbel. Der Vermögenskuchen sollte aus allen Anlageklassen wie…

Weiterlesen

Ich bin Harald Henkel

Die Korbacher Kundinnen und Kunden kennen ihre Geschäfte und die Menschen dahinter. Fast alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim „WER BIN ICH?“-Gewinnspiel haben Harald Henkel aus dem Ideenfachgeschäft Carl Henkel sofort erkannt. Die Gewinnerin Annegret Imöhl wurde soeben per Mail informiert und darf sich auf einen 20-Euro-Einkaufsgutschein freuen. Wirtschaftsförderung Korbach, Korbacher Hanse e.V. und das FreuDichaufKorbach-Team…

Weiterlesen

Kopfballtischtennis und Soccergolf

BOLZCOURT KORBACH. Wer völlig neue Sportarten kennenlernen möchte, der ist am südlichen Stadtrand Korbachs genau richtig. Discgolf, Headis oder Soccergolf sind auf dem Bolzcourt am Ellerbruch ebenso angesagt wie Beachvolleyball. Beim Discgolf müssen die Teams mit möglichst wenigen Würfen versuchen, Körbe von einem festgelegten Abwurfpunkt mit einer Frisbeescheibe zu treffen. Beim Headis, auch Kopfballtischtennis genannt,…

Weiterlesen

Hessen: Keine Urlauber aus Risikogebieten ohne Attest

Die Urlaubsplanung 2020 haben wohl manche Corona wegen komplett über Bord werfen müssen. Rund 50 Prozent der Deutschen wollen lieber daheim bleiben. Mindestens ein Drittel von denen, die einen Tapetenwechsel vorziehen wird Urlaub in Deutschland machen. Darüber freut sich natürlich auch die Ferienregion Waldecker Land. Doch in die Freude mischt sich auch ein wenig Sorge…

Weiterlesen

Radtouren in und um Korbach

Viele Radwege führen durch Korbach, durch das Waldecker Land und durch die Ferienregion bis ins Sauerland hinein. Wie Goldmarie Tabea finden Einheimische und Feriengäste  den idealen Einstieg in das Radwegenetz am südlichen Stadtrand in der Wildunger Landstraße. Eine der wohl spektakulärsten Radstrecken Hessens führt auf der ehemaligen Eisenbahnlinie  zwischen Korbach und Bad Wildungen durch Tunnel…

Weiterlesen

Neue Pflegeausbildung im Ausbildungsverbund

STADTKRANKENHAUS KORBACH. Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder doch Altenpflege? Auszubildende in Pflegeberufen müssen sich künftig nicht mehr zu Beginn ihrer Ausbildung entscheiden, welchen Weg sie gehen möchten. Mit dem Pflegeberufegesetz ist die Ausbildung zum 1. Januar 2020 neu geordnet worden. Um die Ausbildung in diesen unterschiedlichen Bereichen sicherzustellen, hat das Bildungszentrum am Stadtkrankenhaus Korbach einen Ausbildungsverbund gegründet….

Weiterlesen

Gewinnspiel: Bis Sonntag teilnehmen

Kennen Sie die Menschen in den Korbacher Geschäften? Raten Sie, wer dieses Mal hinter der Maske steckt! Unter allen richtigen Antworten verlosen wir einen Einkaufsgutschein der Korbacher Hanse e.V. im Wert von 20 Euro! Zum Mitmachen einfach untenstehendes Kontaktformular benutzen. Teilnahmeschluss: ist Sonntag, der 28. Juni 2020 Viel Glück wünschen Wirtschaftsförderung Korbach Goldrichtig Korbacher Hanse…

Weiterlesen

Der Entdecker Korbachs: Dr. Jens Kulick

1964 entdeckte er die Korbacher Spalte. In den 1970er Jahren widmete er sich der Burgruine auf dem Eisenberg und ging dem Goldbergbau auf den Grund. Nicht zuletzt Dank seiner Fundstücke errang das Wolfgang-Bonhage-Museum überregionale Bedeutung. Geowissenschaftler, Archäologe, Heimatforscher, Denkmalpfleger und Museumsmann – all das war Dr. Jens Kulick (†1996). Sein Wirken würdigt das Museum Korbach…

Weiterlesen