Interview: Mario Jassmann

Kurz vor der Titelverteidiung am Samstag, den 28. Oktober 2023, nahm sich Mario noch die Zeit, um FREU DICH AUF KORBACH ein paar Fragen zum großen Boxabend in der Kreissporthalle zu beantworten. FREU DICH AUF KORBACH: Hallo Mario, schön, dass du dir so kurz vor deinen großen Kampfabend am Samstag noch die Zeit für ein…

Weiterlesen

Fotokalender 2024 von Günter Göge

GÜNTER GÖGE. Traumhafte Sonnenaufgänge, spiegel-blanke Seen und knorrige Bäume in weiter Landschaft: Der neue Foto-Kalender von Günter Göge strahlt Ruhe aus. Unter dem Titel „Natur pur 2024“ präsentiert sich das Waldecker Land von seiner Schokoladenseite. Eine Landschaft zum Durchatmen und Verlieben. Zur Ruhe kommen. Nicht so spektakulär wie die Alpen, auch nicht ein wenig monoton…

Weiterlesen

Mario Jassmann verteidigt Titel in Korbach

Am Samstag, den 28. Oktober 2023, wird die Kreissporthalle wieder zum Hexenkessel. Dann steigt der Internationale Deutsche Meister Mario Jassmann erneut in den Boxring, um seinen Titel als WBF-Intercontinental Champion im Supermittelgewicht zu verteidigen. Einlass ist ab 18 Uhr. Nach 14 Jahren olympischen Boxens wechselte Mario Jassmann im Alter von 26 Jahren ins Profilager. Seither…

Weiterlesen

Komfortabler Onlineservice des EWF

ENERGIE WALDECK-FRANKENBERG. In sieben Kundenzentren stehen die Beraterinnen und Berater der EWF den Kunden vor Ort und am Telefon zur Verfügung. Darüber hinaus ist die EWF aber auch rund um die Uhr erreichbar. Persönliches Kundenportal Über das digitale Kundenportal „Meine EWF“ haben die Kundinnen und Kunden jederzeit alle Informationen zu ihren Verträgen im Blick und…

Weiterlesen

Der Modeherbst in seinen schönsten Farben

MODEHAUS MANHENKE. Draußen lockt das Mittelalter. Drinnen bei Manhenke begeistert die aktuelle Herbstmode. Da passt alles zusammen. Farben, Materialien und Schnitte. Bei Mänteln, Jacken und Pullovern, drinnen wie draußen. In den Modehäusern Manhenke in Korbach und Bad Wildungen ist man für die kühlere Jahreszeit bestens gerüstet. Das Angebot an Jacken und Mänteln, mit denen man…

Weiterlesen

Mehr als nur Glücksspiel

SCHÄFER-AUTOMATEN. Spielend gut drauf sein kann man in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer-Automaten aus Korbach. Das bereits seit 1965 bestehende und nun in dritter Generation betriebene Familienunternehmen aus dem Waldecker Land feiert in zwei Jahren sein 60-jähriges Firmenjubiläum. In den insgesamt elf Filialen in Korbach, Frankenberg, Bad Arolsen, Warstein, Warburg, Brilon, Rüthen und Mainz setzt…

Weiterlesen

Singer- und Songwriter-Konzert im Jugendhaus

Zu einem Singer-/Songwriter-Konzert lädt das Jugendhaus am Freitag, den 13. Oktober 2023, in die Kirchstraße ein.Um 19 Uhr öffnet das Jugendhaus seine Türen. Ab 20 Uhr gehört die Bühne den beiden Acts. Nach dem aus Kassel kommenden Jens Haraldson übernimmt The Lake and the Wolf aus Osnabrück. Der Eintritt ist frei. Jens Haraldson (Singer-/Songwriterfolk aus…

Weiterlesen

Mittelalterlicher Markt am 14. und 15. Oktober

KORBACHER HANSE. Am 14. und 15. Oktober lädt Nordhessens großes Mittelalterliches Spektakel zum Besuch der Hansestadt ein. Der Historische Mittelaltermarkt der Korbacher Hanse trägt seinen Namen zu Recht: Mit all seinen mittelalterlichen Darstellern, Lagern und Ständen ist die Veranstaltung längst selbst zu einem Stück Korbacher Stadtgeschichte geworden. Freunde treffen auf dem Historischen Mittelalterlichen Markt Der…

Weiterlesen

Aus der Höhle des Löwen zu Henkel

IDEENFACHGESCHÄFT HENKEL. Nicht nur schwarze Löcher ziehen alles magisch an, was in ihre Nähe kommt. Auch in Handtaschen, Sporttaschen oder Rucksäcken sammelt sich alles Mögliche. Dabei auch vieles, was ganz sicher nicht in die Tasche gehört: Staub, Fusseln, Krümel und was nicht noch alles. So wie ein schwarzes Loch nichts von dem wieder herausrückt, was…

Weiterlesen

Französische Landschaftsmalerei im Museum Korbach

Der Kunstverein Hansestadt Korbach präsentiert herausragende Werke einer bedeutenden kunstgeschichtlichen Epoche. In Zusammenarbeit mit der Stadt Korbach zeigt das Wolfgang Bonhage Museum Korbach ab dem 27. September Französische Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts Zwischen Tradition und Neuerung – Die Wegbereiter des Impressionismus Bis zum 7. Januar 2024 sind die Gemälde der Stiftung Kunstsammlung Professor Dr. Reimund…

Weiterlesen