Kallidad

Die australische Band Kalidad lässt ihr Publikum tanzen. Sie meiden Mainstream-Medien, das Radio sowie die Musikindustrie und organisieren vom Merchandising bis zum Ticketstand alles selber, wodurch sie einen direkten Draht zu ihrer Fanbase aufgebaut haben. Mit dem Markenzeichen „Day of the Dead“ hat Kallidad ein visuelles Bild, das ebenso beeindruckend ist wie ihr einzigartiger Sound….

Weiterlesen

Bobby Garden

„Breakdown Compilation“ ist eine hochwertige Straßenzirkus-Performance, die Jonglieren, Handstand und Seiltanz vereint. Neben fantastischen akrobatischen Elementen konzentriert sich diese Show auf die Interaktion und Improvisation mit dem Publikum. Kinder und Erwachsene werden mit eingebunden und zusammen wird eine einzigartige Atmosphäre geschaffen, in der jeder sein Bestes geben möchte. Zusammen sind wir stärker. Frei nach diesem…

Weiterlesen

The Trouble Notes

Irgendwo zwischen traditionellem Folk, düsterem Punkrock und Tribal-Dance-Musik angesiedelt, sind The Trouble Notes auf der Suche nach musikalischen Einflüssen über Kontinente gereist. Die Band hat stolz ihr vielfältiges Publikum unabhängig aufgebaut – umgangssprachlich als „The Troublemakers“ bekannt – ein Beweis für ihre selbstgemachte Erfolgsgeschichte, die zu großen Festivalauftritten, mehreren Filmmusiken und einem umfangreichen Tourplan rund…

Weiterlesen

Hallösche, Korbach

Der „Maddin“ wirbt für Korbach. In Kürze gehen die ersten Werbespots für das internationale Hanse-Festival am 3. und 4. September über den Sender. Wenn auf Hitradio ffh für das große Straßenmusikspektakel geworden wird, werden manche zweimal hinhören und denken: „Die Stimme kenne ich doch.“ Wenn er als „Maddin“ seinen unverwechselbarem Slang für die Hansestadt spendet,…

Weiterlesen

Korbach hat einen Vogel

Günther Vogel kennt man in Korbach.  Selbst dann, wenn man den Namen noch nie gehört haben sollte. Dann kennt man ihn vielleicht als „bird“. Unter diesem Namen hat der Korbacher seit den 1970er Jahren unzählige Ideen für Unternehmen und Veranstaltungen in Korbach, in der Region und weit darüber hinaus entwickelt. Fast jede Korbacherin und jeder…

Weiterlesen

Digital Culture Week im Dreiraum Coworking

Vom 27. bis 30. Juni befasst sich die Digital Culture Week mit den Veränderungen, die eine voranschreitende Digitalisierung für Unternehmen und Arbeitsplätze zur Folge hat. Eine zunehmende Vernetzung ermöglicht neue Formen der Zusammenarbeit für Teams und Solo-Selbstständige. Veranstatet wird die Digital Culture Week von „Dreiraum Coworking“. Netzwerken in Korbach Als einer der ersten Coworking Spaces…

Weiterlesen

Bier und Gesang in der Krone

GASTHAUS ZUR KRONE. Live, laut, bunt: Am Freitag, den 22. April 2022, gibt Hobbymusiker Marc Freier ein Hutkonzert in der Krone. Ab 21 Uhr ist der Vollblut-Musiker in der Weinstube zu hören. Der Eintritt ist frei. Mark Freier steht auf deutsche und englische Rockballaden, gerne auch mal Folk – dazu passt seine 12-saitige Gitarre geradezu…

Weiterlesen

Weihnachtszauber im Nikolai-Vörtel

NIKOLAI VÖRTEL. Rund um die Weihnachtskrippe vor der Metzgerei Ludwig Tent wird das Nikolai-Vörtel in diesem Jahr wieder zum Treffpunkt in der Adventszeit. Die Initiative Prof.-Bier-Straße lädt zu gemütlichen Glühweinabenden und Live-Musik in den historischen Teil der Korbacher Fußgängerzone ein. Live-Musik und Glühweinrunden Vom 25. November bis zum 24. Dezember stimmen 16 Gruppen und Solokünstler…

Weiterlesen

Live-Musik am Samstag

LIVE. Am kommenden Samstag, 23. Oktober, wird der Einkaufsbummel durch die Korbacher Innenstadt erneut mit Straßenmusik begleitet. Der Sänger und Songwriter Ben Schwarze – alias Ben Black, entertaint als Solo in der Fußgängerzone. BEN BLACK Seine Musik verkörpert puren Pop/Rock mit eingängigen Melodien, deutschen Texten die sich thematisch mit allen Facetten des Lebens beschäftigen, Tiefgang…

Weiterlesen

So schön wär’s gewesen …

… am Samstag und am Sonntag wäre es wieder so weit gewesen: Am zweiten Wochenende im Oktober findet traditionell der Historische Mittealterliche Markt in Korbach statt. Dann platzt die Stadt aus allen Nähten, Jung und Alt aus nah und fern trifft sich zum unterhaltsamen Bummel durch die Budengassen. Man trifft Freunde und Bekannte, stößt auf…

Weiterlesen