Tribubu

Tribubu, das sind vier Freunde aus Spanien und von der Elfenbeinküste, die eine grosse Liebe zur Musik verbindet. Diese Liebe zeigt sich in ihrem scheinbar mühelosen Spiel und der grossen Freude, die sofort auf das Publikum übergreift. Zur Homepage Am 3. und 4. September geht das erste HanseFestival in der Innenstadt über die Bühne. An…

Weiterlesen

BUCK IT

BUCK IT, das sind zwei Schlagzeuger aus Australien, die nach Berlin gezogen sind, ohne Geld und einem Schlagzeug. Doch davon lässt man sich nicht unterkriegen – sie kreieren Musik mithilfe von hochwertigen Eimern und aus Müll. Der Stil ist ein Mix aus Techno, Hip Hop und Reggaeton und mit einem einzigartigen Sinn für Humor, schaffen…

Weiterlesen

Cynthia Nickschas

klein, laut, wahnwitzig, unentspannt, anstrengend, liebevoll, durchgeknallt, Cynthia. Zur Homepage Am 3. und 4. September geht das erste HanseFestival in der Innenstadt über die Bühne. An sieben Standorten spielen am Samstag und am Sonntag rund 30 Solokünstlerinnen und -künstler sowie Bands in der Fußgängerzone. Das Festival beginnt am Samstag um 11 Uhr und endet um…

Weiterlesen

Der Macher des HanseFestivals

In der Vergangenheit stand der Korbacher Musiklehrer Jörg Pfeil an vielen Orten in der Welt mit seiner Gitarre auf den Bühnen kleiner Clubs oder in riesigen Hallen. Nachdem es seine Frau nach Libyen zog, pendelte er zwischen Nordafrika und Korbach hin und her. Seine Tätigkeit als Musiklehrer wollte er aber unter keinen Umständen aufgeben. Auch…

Weiterlesen

Kallidad

Die australische Band Kalidad lässt ihr Publikum tanzen. Sie meiden Mainstream-Medien, das Radio sowie die Musikindustrie und organisieren vom Merchandising bis zum Ticketstand alles selber, wodurch sie einen direkten Draht zu ihrer Fanbase aufgebaut haben. Mit dem Markenzeichen „Day of the Dead“ hat Kallidad ein visuelles Bild, das ebenso beeindruckend ist wie ihr einzigartiger Sound….

Weiterlesen

Bobby Garden

„Breakdown Compilation“ ist eine hochwertige Straßenzirkus-Performance, die Jonglieren, Handstand und Seiltanz vereint. Neben fantastischen akrobatischen Elementen konzentriert sich diese Show auf die Interaktion und Improvisation mit dem Publikum. Kinder und Erwachsene werden mit eingebunden und zusammen wird eine einzigartige Atmosphäre geschaffen, in der jeder sein Bestes geben möchte. Zusammen sind wir stärker. Frei nach diesem…

Weiterlesen

The Trouble Notes

Irgendwo zwischen traditionellem Folk, düsterem Punkrock und Tribal-Dance-Musik angesiedelt, sind The Trouble Notes auf der Suche nach musikalischen Einflüssen über Kontinente gereist. Die Band hat stolz ihr vielfältiges Publikum unabhängig aufgebaut – umgangssprachlich als „The Troublemakers“ bekannt – ein Beweis für ihre selbstgemachte Erfolgsgeschichte, die zu großen Festivalauftritten, mehreren Filmmusiken und einem umfangreichen Tourplan rund…

Weiterlesen

Kundenmagazin zum HanseFestival

Am 1. September erscheint das Kundenmagazin zum HanseFestival am 3. und 4. September 2022. Mit rund 30 Bands und Solokünstlern an sieben Spielorten in der Fußgänger-Zone begleitet das internationale Straßenmusikfestival den Einkaufsbummel am Samstag und am verkaufsoffenen Sonntag, dem 4. September. Siebzehn der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler werden in der gedruckten Ausgabe und im digitalen…

Weiterlesen

Hallösche, Korbach

Der „Maddin“ wirbt für Korbach. In Kürze gehen die ersten Werbespots für das internationale Hanse-Festival am 3. und 4. September über den Sender. Wenn auf Hitradio ffh für das große Straßenmusikspektakel geworden wird, werden manche zweimal hinhören und denken: „Die Stimme kenne ich doch.“ Wenn er als „Maddin“ seinen unverwechselbarem Slang für die Hansestadt spendet,…

Weiterlesen

Smokey auf der Goldspur

»Was ne Hütte«, wird sich Smokey beim Anblick des Hartwigschen Hauses gedacht haben – und der Ruhrpottpinscher hat wirklich schon viel gesehen von der Welt. Derzeit ist er mit seinem Herrchen auf der Goldspur in Korbach unterwegs. Wie so viele andere Touristen posierte auch der vierbeinige Weltenbummler gerne vor dem reichverzierten Barockportal des Wirtschaftsgebäudes von…

Weiterlesen