TSV Korbach feiert 175 Jahre Vereinsgeschichte

Anlässlich des 175-jährigen Jubiläums des TSV 1850 Korbach widmet das Wolfgang-Bonhage-Museum Korbach dem traditionsreichen Verein eine Sonderausstellung, die noch bis zum 4. Mai zu sehen ist. Unter dem Titel „175 Jahre TSV 1850/09 Korbach – von der Vergangenheit ins Hier und Jetzt“ beleuchtet die Ausstellung nicht nur die sportlichen, sondern auch die gesellschaftlichen Facetten des…

Weiterlesen

Das neue Hansemagazin ist da

Am 5. und 6. April lädt Korbach zum verkaufsoffenen Wochenende ein – und feiert den Start in ein ereignisreiches Jahr. Beim Frühlingsfest erwarten die Besucherinnen und Besucher spannende Einblicke rund ums Thema Mobilität, regionale Genussmomente und attraktive Aktionen in den Geschäften der Innenstadt. Begleitend dazu erscheint das neue Kundenmagazin der Korbacher Hanse „Korbach Goldrichtig“ –…

Weiterlesen

Frühlingsfest in der Innenstadt

Der Frühling hält Einzug in Korbach. Die perfekte Zeit, um durch die Stadt zu schlendern, die ersten warmen Sonnenstrahlen zu genießen und sich von den zahlreichen Attraktionen des Frühlingsfestes begeistern zu lassen. Am 5. und 6. April 2025 lädt die Korbacher Hanse zum großen Frühlingsfest ein. Ein abwechslungsreiches Programm, ein bunter Markt und ein verkaufsoffener…

Weiterlesen

Frühling am Eisenberg: Natur, Geschichte und Abenteuer erleben

Die Sonne lockt ins Freie, die Natur erwacht – höchste Zeit, die schönsten Ecken der Region zu erkunden. Ein perfektes Ziel für alle, die gerne draußen unterwegs sind: der Eisenberg, Korbachs Hausberg. Hier treffen spektakuläre Ausblicke auf spannende Erdgeschichte, Outdoor-Abenteuer auf gelebte Tradition. Ein Blick in die Vergangenheit – und in die Ferne Der Georg-Viktor-Turm…

Weiterlesen

Mario Jassmann boxt in der Stadthalle

Am 08. März kehrt das große Box-Event zurück nach Korbach – und diesmal in einer neuen Location. Mario Jassmann steigt erstmals in der Stadthalle in den Ring und trifft auf den dänischen Routinier Kim Poulsen, einen international erfahrenen Boxer mit Stationen in Australien, England, den USA und Deutschland. Ein erfahrener Champion mit großen Zielen Mario…

Weiterlesen

Anouk – Ein magisches Kindermusical

Mitreißende Musik, spannende Abenteuer und eine bezaubernde Botschaft – das Kindermusical ANOUK lädt große und kleine Zuschauer ab vier Jahren am 24. Februar 2025 in die Stadthalle Korbach ein. Basierend auf dem beliebten Kinderbuch von Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay entführt die aufwendig inszenierte Bühnenadaption das Publikum in eine magische Welt voller Fantasie. Wenn Träume…

Weiterlesen

Großes Theater für kleine Fans: Peppa Wutz live

Am Mittwoch, den 5. Februar 2025, heißt es Vorhang auf für ein besonderes Abenteuer: Das Kindertheaterstück „Peppa Wutz Live! Peppa auf Abenteuer“ kommt in die Stadthalle Korbach. Ab 16 Uhr sind Kinder ab zwei bis drei Jahren eingeladen, gemeinsam mit Peppa, ihrem kleinen Bruder George und ihren Freunden in ein aufregendes Waldabenteuer einzutauchen. Ein Abenteuer…

Weiterlesen

Wintermomente im Enzian+

ENZIAN+. Der Winterzauber ist im „Enzian+“ angekommen: Die festlich geschmückte Innenstadt und die stimmungsvoll dekorierten Räume des Restaurants erstrahlen in weihnachtlichem Glanz. Während der Kamin wohlig knistert und die Lichter sanft funkeln, wird jeder Besuch in diesem familiengeführten Restaurant zu einem erholsamen Erlebnis. Kulinarische Winterträume Das „Enzian+“ verwöhnt Sie zur Adventszeit mit saisonalen Spezialitäten, herzhaften…

Weiterlesen

Weihnachts-Highlights aus der Metzgerei Bernhard Tent

METZGEREI BERNHARD TENT. Jürgen Tent im Interview mit Korbach Goldrichtig über genussvolle Geschenkideen. Korbach Goldrichtig: Neben regionalen Leckereien aus eigener Herstellung findet die Kundschaft in Ihrer Feinkostmetzgerei auch ein großes Sortiment an Wein, Käse und Spezialitäten aus aller Welt. Wie kommt es zu diesem Angebot? Tent: Ich kann mich immer wieder für gute und ausgefallene…

Weiterlesen

Neugierig auf die nächste Schärferevolution?

IDEENFACHGESCHÄFT HENKEL. Alles begann mit einer Vision: 1993 entwickelte Otmar Horl in seiner Werkstatt im Schwarzwald einen Messerschärfer, der neue Maßstäbe setzte. Jahre später, 2016, nahm sein Sohn Timo die ursprüngliche Idee seines Vaters wieder auf. Gemeinsam vereinten Vater und Sohn ihr Wissen und ihre Leidenschaft, um den Rollschleifer auf ein neues Niveau zu heben…

Weiterlesen