Urlaub in Korbach

Viele Bundesbürger verzichten Corona wegen in diesem Jahr auf ihre Auslandsreise und auch so manche Korbacher werden den Urlaub 2020 daheim verbringen. Als lebendiges Zentrum der Ferienregion Waldecker Land hat Hessens einzige Hansestadt einiges zu bieten: für Einheimische ebenso wie für Tagesausflügler aus der Nachbarschaft oder wie für Urlaubsgäste an den Seen und im Upland….

Weiterlesen

Kettschau: E-Bikes mieten

INTERSPORT KETTSCHAU. „Handel ist Wandel. Deswegen passen wir unser Angebotsprogramm stetig an die Nachfrage unserer Kundinnen und Kunden an.“ Damit beschreibt Jürgen Kettschau die neuen attraktiven E-Bike Verkaufssortimente und Dienstleistungen in seinen beiden Intersport Häusern in Korbach und Frankenberg. Die Bikevermietung umfasst zehn E-Bikes in den Kategorien City-, Trekking- und Mountainbike. Auf Anfrage ist für…

Weiterlesen

Freizeit ist in Korbach Freuzeit

Die Lebensqualität in der Hansestadt ist einzigartig. Korbach liegt mitten in einer der schönsten und zugleich abwechslungsreichsten Ferienregionen Deutschlands. Hier zu leben heißt Freizeitangebote vor der Haustüre zu haben, für die viele Menschen lange Fahrzeiten auf sich nehmen. In Sachen Partyszene mag Korbach sich wohl nicht mit benachbarten Oberzentren messen können. Stattdessen ist Korbach der…

Weiterlesen

Wieder Boxtraining für Frauen und Mädchen

TSV KORBACH. Es geht wieder los und die Boxerinnen des TSV Korbach können es kaum erwarten. Mit dem ersten Training seit Monaten starten die Mädchen und Frauen der Boxabteilung am Dienstag, den 30. Juni, in den Sommer. Dass dies möglich wird, ist der Initiative des Orga-Teams der begeisterten Hobbyboxsportlerinnen und Peter Schreiber, einem langjährigen Fan…

Weiterlesen

Kopfballtischtennis und Soccergolf

BOLZCOURT KORBACH. Wer völlig neue Sportarten kennenlernen möchte, der ist am südlichen Stadtrand Korbachs genau richtig. Discgolf, Headis oder Soccergolf sind auf dem Bolzcourt am Ellerbruch ebenso angesagt wie Beachvolleyball. Beim Discgolf müssen die Teams mit möglichst wenigen Würfen versuchen, Körbe von einem festgelegten Abwurfpunkt mit einer Frisbeescheibe zu treffen. Beim Headis, auch Kopfballtischtennis genannt,…

Weiterlesen

Radtouren in und um Korbach

Viele Radwege führen durch Korbach, durch das Waldecker Land und durch die Ferienregion bis ins Sauerland hinein. Wie Goldmarie Tabea finden Einheimische und Feriengäste  den idealen Einstieg in das Radwegenetz am südlichen Stadtrand in der Wildunger Landstraße. Eine der wohl spektakulärsten Radstrecken Hessens führt auf der ehemaligen Eisenbahnlinie  zwischen Korbach und Bad Wildungen durch Tunnel…

Weiterlesen

Der Entdecker Korbachs: Dr. Jens Kulick

1964 entdeckte er die Korbacher Spalte. In den 1970er Jahren widmete er sich der Burgruine auf dem Eisenberg und ging dem Goldbergbau auf den Grund. Nicht zuletzt Dank seiner Fundstücke errang das Wolfgang-Bonhage-Museum überregionale Bedeutung. Geowissenschaftler, Archäologe, Heimatforscher, Denkmalpfleger und Museumsmann – all das war Dr. Jens Kulick (†1996). Sein Wirken würdigt das Museum Korbach…

Weiterlesen