Willkommens-Angebot im Gasthaus zur Krone
Endlich ist es soweit, das Gasthaus zur Krone darf seine so sehr vermissten Gäste wieder willkommen heißen. Zur Feier des Tages gibt es sogar ein Spezial-Angebot. Neue Regeln in der Gastronomie Laut RKI-Zahlen ist Waldeck-Frankenberg ab dem 3. Juni von der Bundesnotbremse befreit. Mehr lesen
Ab Freitag: Shoppen mit Termin
Darauf haben Geschäfte und Kunden lange warten müssen: Wieder in den Geschäften stöbern und durch die Fußgängerzone bummeln. Auch wenn ab Freitag, dem 4. Juni, nur CLICK & MEET möglich ist, sind die aktuellen Lockerungen für viele ein erster Lichtblick seit dem vergangenen November. Mehr lesen
Korbach macht sich locker
Waldeck-Frankenberg ist laut RKI-Zahlen den dritten Werktag in folge unter einer Inzidenz von 100. Damit scheint sich die Lage auch in Korbach endlich nachhaltig zu entspannen. Für viele Geschäfte und Gastronomiebetrieben rücken die langersehnten Lockerungen damit in greifbare Nähe. Mehr lesen
REBOWL Mini im Ein Topf
Auch Suppen sind jetzt gut aufgehoben: Die REBOWL Mini ist ab sofort im Eintopf erhältlich. REBOWLUTION im EinTopf Nachdem die REBOWL in den vergangenen Wochen bei den Kunden und Kundinnen schon sehr gut angekommen ist, folgt jetzt die kleinere Variante. Mehr lesen
Corona-Testzentren in der Innenstadt
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie darf sich jeder einmal pro Woche kostenlos auf das Coronavirus schnelltesten lassen. Auf der Homepage des Landkreises Waldeck-Frankenberg ist eine umfassende Liste der Teststellen zu finden. Hier stellen wir die Möglichkeiten zum Schnelltest direkt in der Korbacher Innenstadt noch einmal gesondert vor. Mehr lesen
Mittwochsmarkt erst im Juni
KLEINER MITTWOCHSMARKT. Am 12. Mai kann leider kein Mittwochsmarkt im Nikolai-Vörtel stattfinden. Mit der Absage des Kleinen Mittwochsmarktes folgt die Initiative Prof.-Bier-Straße den Empfehlungen von Bundesregierung und Gesundheitsbehörden. Mehr lesen
REBOWLUTION im Ein Topf
Das Thema Nachhaltigkeit spielt im Ein Topf eine große Rolle. Das Ziel ist es, ab Juni Plastikfrei zu sein. Deshalb können “Ein Topf”-Liebhaber das deutschlandweite Pfandsystem für Mehrwegschalen nutzen. Mehr lesen
Nachhaltige Mode bei Manhenke
Schon seit einigen Jahren legt Manhenke beim Einkauf besonderen Wert darauf, das Angebot nachhaltig produzierter Mode zunehmend zu erweitern. Nachhaltige Mode berührt viele Aspekte: vom Einsatz umweltfreundlicher Materialien... Mehr lesen
Termine für den kleinen Mittwochsmarkt 2021
KLEINER MITTWOCHSMARKT. Ab dem 12. Mai wird die Prof.-Bier-Straße endlich wieder zur Marktgasse. Der gar nicht mehr so „Kleine Mittwochsmarkt“ lockt auch 2021 wieder mit frischen Köstlichkeiten aus der Region und handwerklich hergestellten Waren in die Korbacher Innenstadt. Mehr lesen
Vorfreude auf den bolzcourt
BOLZCOURT. Sand unter den Füßen, ein kaltes Getränk in der Hand und Gute-Laune-Musik: Während Fußballbegeisterte kicken, genießen die Gäste der Beachbar eine tolle Strand-Atmosphäre. Um noch besser zu werden, hat sich das bolzcourt-Team viele neue Ideen einfallen lassen. Mehr lesen
Kindheitsträume werden wahr
GOLDEN CARS KORBACH. Wer sich einen Kindheitstraum erfüllen möchte, kann ein elegant sportliches Fahrzeug mit viel PS und einem unvergesslichem Klang mieten. Golden Cars lässt in Korbach jetzt Träume wahr werden und vermietet neueste Fahrzeuge zu fairen Preisen. Mehr lesen
Rabatt auf COEUR DE LION
ZEITGLANZ. Am 1. April startet die Glamour Shopping Week und versüßt uns den Frühlingsstart mit Rabatten. Bei ZEITGLANZ in der Prof.-Bier-Straße erhalten Kunden und Kundinnen 20% Rabatt auf COEUR DE LION. Mehr lesen
Click & Meet
Korbach macht sich schon mal ein wenig locker: Seit Montag, dem 8. März, dürfen die Geschäfte der Korbacher Innenstadt ihre Läden zum Shopping mit Terminvereinbarung öffnen. Mehr lesen
Online-Yoga für mehr Kraft und Gesundheit
[WERBUNG] Raus aus der Komfortzone und rein in das Yoga-Vergnügen: Online-Kurse sind der neue Trend in Corona-Zeiten. Für jeden, der trotz der derzeitigen Einschränkungen, gerne etwas Neues ausprobiert oder ganz einfach etwas für seine Erhaltung von Körper, Geist und Seele tun möchte, bietet Kristina Mook Online-Yoga an. Mehr lesen
Click & Meet bei ZEITGLANZ
Ab Montag, dem 8. März, ermöglicht ZEITGLANZ im Korbacher Nikolai-Vörtel den Einkauf per Click&Meet. Zu einem zuvor vereinbarten Zeitpunkt dürfen die Kundinnen und Kunden vor Ort im Geschäft in der Prof.-Bier-Straße einkaufen, sich beraten lassen und das Angebot im Laden erkunden. Mehr lesen
Handballer brennen auf die Zeit danach
Über die wirtschaftlichen Folgen von Corona für Geschäfte und Gastronomie wird oft gesprochen. Was bedeuten die aktuellen Maßnahmen jedoch für die Sportvereine? Zum Beispiel, für die Korbacher Handballer? Ein Hallensport mit engem Körperkontakt, hat es in diesen Zeiten besonders schwer. Mehr lesen
Manni Ozabrick: Zufrieden aber skeptisch
KIOSK NIEFHOFF-OZABRICK. Der Kiosk in der Bahnhofstraße ist das „Fenster“ zur Innenstadt. Was der Lockdown für Korbachs City bedeutet, kann Manni Ozabrick jeden Tag verfolgen. Wie er den Lockdown erlebt und die Situation in der Fußgängerzone „sieht“, darüber sprach Manni mit FreudichaufKorbach. Mehr lesen
Große Sorgen trotz schneller Hilfe
KINGS ROCKCAFE. Seit dem 2. November ist das Kings Rockcafe in der Korbacher Altstadt coronabedingt geschlossen. Was bedeutet das für die Betreiberfamilie Gesine und Thomas Schacht? FreudichaufKorbach sprach mit Thomas über seine aktuelle Situation, staatliche Unterstützung und die persönliche Einschätzung hinsichtlich der bevorstehenden Lockerungen. Mehr lesen
Schnelles Eintöpfchen für zu Hause
Wer leckere Suppen liebt, darf sich beim EIN TOPF im Nikolai-Vörtel immer wieder aufs Neue verwöhnen lassen. Täglich stehen zwei Eintöpfe auf dem wöchentlichen Speiseplan zur Wahl. Damit wissen erfahrene TOPF-Gucker mit der Zeit ganz genau, wann ihr Lieblingseintopf zu haben ist. Mehr lesen
Adler Modemärkte insolvent
Die ADLER Modemärkte AG hat Insolvenz angemeldet. Das in Haibach bei Aschaffenburg sitzende Unternehmen begründet die Entscheidung mit der erzwungenen Schließung ihrer bundesweit 171 Geschäfte im Dezember-Lockdown. Davon betroffen ist auch die Korbacher Filiale am Hanseplatz. Mehr lesen
Korbach schreibt Geschichte. Schreib mit!
MITMACH-AKTION. Langeweile? Schreib (d)eine Geschichte! Nutz den Lockdown, um deine Kreativität zu entdecken und auf andere Gedanken zu kommen. Erzähl uns deine ganz besondere Korbach-Geschichte: ganz egal ob amüsant, nachdenklich, ernst oder fantastisch. Mehr lesen
Kontaktlos einkaufen in Korbacher Geschäften
Weihnachten steht vor der Tür, doch dieses Jahr ist alles anders. Durch den Lockdown müssen leider viele Geschäfte geschlossen bleiben. Die Einkaufsstadt Korbach lässt ihre Kunden aber nicht im Stich! Viele Geschäfte bieten einen Abhol- und Lieferservice an. Mehr lesen
Einkuscheln und Wohlfühlen
BETTENHAUS BRACK. Besonders schöne Geschenkideen für die kalte Jahreszeit gibt es bei Betten Brack: Wolldecken, warme Daunenbetten, die im eigenen Atelier gefüllt werden, feinste Bettwäsche und kuschelweiche Nachtwäsche von CALIDA. Mehr lesen
Spendenaktion „Määhry Christmas“
LOGOS Global Vision. Ein lebendiges Geschenk, das dauerhaft gegen den Hunger in Afrika kämpft, das verspricht eine Spende für den Kauf einer Ziege. Der Korbacher gemeinnützige Verein LOGOS Global Vision startet auch in diesem Jahr die Weihnachtsaktion „Määhry Christmas“ und möchte Dutzende Familien im Projektort Morogoro in Tansania nachhaltig unterstützen. Mehr lesen
Ein Fest der Mode
MODEHAUS MANHENKE. Die festlich geschmückten Modehäuser Manhenke laden zum entspannten Bummel ein und sorgen mit vielen Ideen für einen sicheren und erlebnisreichen Einkauf.
Alle Jahre wieder – im Advent – zeigen sich die Modehäuser Manhenke von ihrer schönsten Seite: Festlich geschmückt, und wohin man auch schaut die neuesten Modetrends für die ganze Familie: schöne, stylische Accessoires wie Mützen und Schals, ... Mehr lesen
Korbach genießen und verschenken
Ob Dekoration mit Lokalkolorit oder typische Korbacher Geschenkideen: Bei der Korbach Information in der Stechbahn 2 gibt es viele neue Ideen zum Fest. Im neuen Design gibt es den fairtrade-Baumwollrucksack oder den großformatigen Korbach-Kalender mit verschiedenen Motiven, die einheimische Fotografen mit viel Liebe ausgewählt haben. Mehr lesen
Advent im Nikolai-Vörtel
Sie sind mit Abstand die Besten: Die Mitglieder der Initiative Prof.-Bier-Straße haben heute Abend (Donnerstag) Adventsflair in das Nikolai-Vörtel gezaubert (nur fürs Foto mussten sie einander etwas auf die Pelle rücken).
Die Weihnachtskrippe der Metzgerei Ludwig Tent steht bereits seit dem Kleinen Mittwochsmarkt. Mehr lesen
Die Weihnachtsausgabe des Kundenmagazins
KORBACHER HANSE. Seit Donnerstag, dem 26. November, ist die Weihnachtsausgabe des Kundenmagazins “Korbach Goldrichtig” verfügbar. Leser:innen der WLZ finden das Magazin ebenso wie die Kundinnen und Kunden im Sauerland, sowie im Raum Wolfhagen und Fritzlar als Beilage in ihrer Tageszeitung oder im Bierfkasten. Mehr lesen
Glücksmomente mit PANDORA
Funkelnde Augen, strahlendes Lächeln und glitzernde Eisblumen in Form von Charms, Ringen, Armbändern und Kettenanhängern fangen den Zauber der festlichen Jahreszeit ein. Verschenke wahre Freude an deine Liebsten. Mehr lesen
Voll im Trend: die klassische Nassrasur
Wann ist ein Mann ein Mann? Was die Rasur betrifft, ist die Frage unter Experten schnell beantwortet: "Du bist erst ein Mann, wenn du die klassische Rasur mit dem Rasiermesser beherrschst!" Mehr lesen
Jubiläumsangebote bei Kettschau
Man sieht dem modernen Sport- und Outdoorspezialisten in der Arolser Landstraße die lange Unternehmensgeschichte nicht an. Tatsächlich aber kann INTERSPORT Kettschau auf eine 95-jährige Entwicklung zurückblicken, in deren Verlauf insgesamt fünf Geschäfte entstanden sind. Mehr lesen
Viele Wege zum Modekauf bei Manhenke
Während die großen Einkaufszentren stärker unter den aktuellen Corona-Einschränkungen zu leiden haben, erfreut sich das Angebot kleinerer Einkaufstädte weiterhin großer Beliebtheit. Dabei spielt zum einen die lokale Verbundenheit der Kunden zu "ihren" Geschäften eine Rolle. Mehr lesen
Matcha-Tee-Kuchen Rezept
TEE WOLKE. Wer neulich auf dem Kleinen Mittwochsmarkt war, dem ist sicher noch der Stand der Teewolke in guter Erinnerung. Besitzerin Mirjana-Maria Döring hatte sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Sie hat ihren Besuchern und Besucherinnen verschiedene Sorten Tee und ausgefallenen Tee-Kuchen zum Kosten angeboten. Mehr lesen
HOOD BURGER liefert nach hause
Was als Lockdown “light” bezeichnet wird, ist für die betroffene Gastronomie verdammt “heavy”. Wie viele andere Restaurants und Gaststätten bietet deshalb auch HOOD BURGER in der Klosterstraße 9 seine Snacks zur Lieferung an. Mehr lesen
Weihnachten mit BOCCIA Titanium
Natürlich nordisch – klares Design und pure Formen prägen den Look dieser spannenden Uhren- und Schmuck-Kollektion. Mehr lesen
Von Baumaschinen begeistert
Beim Anblick mächtiger Baumaschinen schlagen nicht nur Männerherzen höher. Wenn Tabea Studt einen Bagger, eine Walze oder einen Grader anschaut, dann sieht sie unter dem für Wachenfeld typischen grünen Lack Gelenke, Federn, Hydraulik und vieles mehr, was dem Auge des Laien verborgen bleibt. Mehr lesen
Neues Hansemitglied: dm
Die Korbacher Hanse e.V. begrüßt ihr neues Mitglied dm. Ab sofort lassen sich alle Einkaufsgutscheine dort einlösen. Der Drogeriemarkt auf dem Hanseplatz bietet alles rund um Körperpflege, Gesundheit, Haushalt und Fotoprodukten. Mehr lesen
Ausgezeichnete Ausbildung
Die Firma Wachenfeld wurde für ihre Nachwuchsförderung ausgezeichnet. Für das "hervorragende Engagement in der Ausbildung" wurde dem Bauunternehmen das Zertifikat durch die Agentur für Arbeit verliehen. Mehr lesen
Neue Bauhaus-Uhren bei ZEITGLANZ
Gutes Design für Jedermann - so lautet die Devise der Hamburger Uhrenmarke. Mit minimalistischem Design und fairen Preisen, überzeugt das Label seit seiner Entstehung 2016 mehr und mehr Kunden. Andreas Küthe sieht in der faszinierenden Marken eine perfekte Ergänzung des breiten Sortiments bei ZEITGLANZ. Mehr lesen
Doppelt frisch im Oktober
KLEINER MITTWOCHSMARKT. Am 14. und 28. Oktober wird es wieder bunt im Nikolai-Vörtel. Der "Kleine Mittwochsmarkt" in der Prof.-Bier-Straße findet nächsten Monat zweimal statt. Regionales Obst und Gemüse, handwerklich hergestellte Waren, frische Speisen und vieles mehr erwarten die Besucher. Mehr lesen
Virtueller Stadtrundgang
Wer Korbach auf eigene Faust erkunden möchte, kann dies mit einer digitalen Stadtführung erleben. Mit dem Smartphone ist es möglich, während eines Spaziergangs die 1000-jährige Geschichte der Hansestadt zu erkunden. Mehr lesen
Freu dich auf den Kleinen Mittwochsmarkt
Morgen ist es wieder soweit. Bei hoffentlich bestem Wetter findet der „Kleine Mittwochsmarkt“ in der Prof.-Bier-Straße statt und lädt zum entspannten Marktbummeln ein. Mehr lesen
Momente für die Ewigkeit
Die Fotobox ist auf jedem Event ein absolutes Highlight. Die Gäste inszenieren sich vor der installierten Kamera nach Lust und Laune und haben schon dabei einen Riesenspaß. Mehr lesen
Currywurst im Sparscheinangebot
Die legendäre Curry-Wurst vom Imbiss am Bahnhof ist auch im Glas in den Filialen der Metzgerei Bernhard Tent erhältlich. Mit einem lilafarbenen Spargutschein aus der Sommerausgbe des Kundenmagazins "Korbach Goldrichtig" bekommen die Kunden beim Kauf von drei Gläsern den ganzen August über ein viertes gratis dazu. Mehr lesen
Studienarbeit für „Freu dich auf Korbach“
Korbach bedeutet für sie Heimat. Daran hat sich auch nichts geändert, seit Ann-Kathrin Gräbe in Düsseldorf Kommunikations- und Multimediamanagement studiert. Inzwischen ist die 21-jährige im vierten Semester. In der Metropole am Rhein fühlt sie sich sehr wohl. Der Kontakt zur Heimat ist ihr aber dennoch wichtig. Schon deshalb engagiert sich Ann-Kathrin neben ihrem Studium als Projektmanagerin beim Karrierenetzwerk Network Waldeck-Frankenberg. Mehr lesen
Eiszeit ist Freuzeit
Vier Eiscafés laden in der Korbacher Fußgängerzone zur kleinen Pause während des Einkaufsbummels ein. Ob großer Früchtebecher oder einfach nur die Lieblingssorte: das Angebot ist vielfältig und immer lecker. Mehr lesen
Nikolai-Vörtel: Korbachs gute Stube
Eigentlich sollte das Korbacher Nikolai-Vörtel bereits in der Frühjahrsausgabe des Kundenmagazins „Korbach Goldrichtig“ vorgestellt werden. Aber dann kam alles anders, Plötzlich beherrschte Corona die Schlagzeilen. Mehr lesen
Sparschein-Shopping in Korbach
Im Juli und August laden die Geschäfte in Korbach zum Sparschein-Shopping ein. Die Kundinnen und Kunden können nicht nur ordentlich sparen, sondern mit etwas Glück auch einen Einkaufsgutschein der Korbacher Hanse gewinnen. So funktioniert‘s In der aktuellen Ausgabe des Kundenmagazins „Korbach Goldrichtig“ finden Sie alle Sparschein-Angebote der teilnehmenden Geschäfte.
Wieder Boxtraining für Frauen und Mädchen
TSV KORBACH. Es geht wieder los und die Boxerinnen des TSV Korbach können es kaum erwarten. Mit dem ersten Training seit Monaten starten die Mädchen und Frauen der Boxabteilung am Dienstag, den 30. Juni, in den Sommer.
Bolzcourt Korbach
Wer völlig neue Sportarten kennenlernen möchte, der ist am südlichen Stadtrand Korbachs genau richtig. Discgolf, Headis oder Soccergolf sind auf dem Bolzcourt am Ellerbruch ebenso angesagt wie Beachvolleyball.
Biketouren in und um Korbach
Viele Radwege führen durch Korbach, durch das Waldecker Land und durch die Ferienregion bis ins Sauerland hinein. Wie Goldmarie Tabea finden Einheimische und Feriengäste den idealen Einstieg in das Radwegenetz am südlichen Stadtrand in der Wildunger Landstraße.
Stadtkrankenhaus Korbach
Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder doch Altenpflege? Auszubildende in Pflegeberufen müssen sich künftig nicht mehr zu Beginn ihrer Ausbildung entscheiden, welchen Weg sie gehen möchten. Mit dem Pflegeberufegesetz ist die Ausbildung zum 1. Januar 2020 neu geordnet worden.
30. Juni : Digitale Job- und Ausbildungsmesse
#DigitalJAM. Keine Festivals und keine Partys: Die Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus machen Großveranstaltungen in diesem Sommer unmöglich. Doch neben den Freizeitaktivitäten fehlt jungen Menschen auch die Möglichkeit sich bei Berufsmessen über potenzielle Arbeitgeber zu informieren und erste Kontakte zu knüpfen. Das KarrierenetzwerkNetwork Waldeck-Frankenberg und seine Partner schaffen Abhilfe und veranstalten eine digitale Ausbildungsmesse.
Gemeinsam für Korbach
Korbacher Hanse und Wirtschaftsförderung bereiten derzeit eine neue Druckausgabe des Kundenmagazins "Korbach Goldrichtig" vor. Gemeinsam mit Goldmarie Tabea war das FreudichaufKorbach-Team in Korbach unterwegs, um Shopping-Tipps und Sehenswürdigkeiten der Stadt im neuen Heft vorstellen zu können.
Umfrage Online: Mai 2020
Hier findet Ihr alle Infos und Ergebnisse der großen Online-Umfrage 2020 vom 14. Mai. Einfach ab und zu mal wieder reinschauen. Wir ergänzen regelmäßig die Ergebnisse aus den insgesamt mehr als 5000 Antworten von über 100 Teilnehmern zu den Bereichen
:: Einkaufen in Korbach
:: Leben in Korbach
:: Konsumverhalten
Lieferservice in Korbach
Inzwischen sind es fast 50 Geschäfte und Betriebe, die Ihre Leistungen zur Bestellung, Lieferung und/oder Abholung anbieten. Ständig kommen neue Anbieter hinzu. Damit Ihr den Überblick behaltet, haben wir hier schon einmal ein wenig vorsortiert:
Hanse gehört? Boxen in Korbach – Der Profi
Mensch, Mario! Für die Serie „Boxen in Korbach“ sprachen Kerstin und Werner mit Boxprofi Mario Jassmann und lernten dabei einen Menschen kennen, der sich großen Herausforderungen mit klaren Zielen stellt. Bei aller Begeisterung für seinen Sportberuf erzählt Mario beeindruckend sachlich von der schillernden Welt des Berufsboxens. Ganz Profi eben.
Feiern genießen in Tents Wahllokal 1697
Familien, Firmen und Vereine finden in Tents Wahllokal 1697 Raum zum feiern für bis zu 60 Personen und mit dem 5-Sterne-Catering der Feinschmecker-Metzgerei Bernhard Tent.
Mindset und Yoga für junge Erwachsene
Innere Stärke ist immer dann besonders gefragt, wenn wichtige Entscheidungen zu treffen sind. Bei jungen Menschen ist das zum Beispiel der Fall, wenn es um die berufliche Zukunft geht. Angesichts der schier unüberschaubaren Möglichkeiten hinsichtlich von Ausbildungsberufen und -wegen fühlen sich viele überfordert, unsicher und das birgt Frustpotential für die Betroffenen ebenso wie für deren Familie.
Mit Spenden aus Korbach: 441 Ziegen für Tansania
Mit relativ wenig Geld kann man in Tansania viel bewegen. Mit der Korbacher Weihnachtsaktion Määähhry Christmas hat der gemeinnützige Verein LOGOS Global Vision e.V. zum Ziegenspenden aufgerufen. Mit Erfolg: 441 lebendige Geschenke können im Zeitraum von Januar bis März an bedürftige Familien im Projektort Morogoro verteilt werden.